1x Auslasssteuerung passend für Honda NSR 125 (JC22) *Gen2* nicht über PVP-01 programmierbar
Auslasssteuerung passend für Honda NSR 125 (JC22) *Gen2* TV78/TV124/TV84 etc
199,00 €
11 vorrätig
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Werktage
11 vorrätig
Beschreibung
Auslasssteuerung der 2. Generation passend für Honda NSR 125 (JC22), nicht programmierbar, 15 Maps fest installiert (darunter TV78=100% Auslassklappenöffnung für volle Leistung und TV124=100% Auslassklappenöffnung).
Unsere Auslasssteuerungen bieten einige Vorteile gegenüber dem Original, sind extrem klein, leicht und ganz einfach auszutauschen. Zudem verfügen diese auch über deutlich mehr Funktionen als das Serienmodell. Es wurde viel Wert auf Einfachheit und Zuverlässigkeit gelegt, was den Umstieg von der alten, auf die neue Technik so einfach wie möglich macht. Durch den Umstieg von Analoger auf digitale Technik wird jetzt nur noch eine Motorumdrehung benötigt um die Drehzahl zu erfassen. Die Digitale Signalverarbeitung macht es somit möglich, der Drehzahl des Motorrads in Echtzeit zu folgen um eine perfekte Abhängigkeit der PV-Motorposition zur gewährleisten.
Die Auslasssteuerungen sind nicht universal einsetzbar, sondern mit allem Parametern, Steckern und eigener Software an das jeweilige Modell angepasst.
- Plug&Play, keine Änderungen am Fahrzeug oder Kabeln nötig
- Passend abgestimmte Hard- und Software auf die NSR 125
- Fertig Konfektioniert mit den Fahrzeugspezifischen Steckverbindern
- 15 Öffnungszeiten vorinstalliert, ganz einfach über einen Drehschalter auswählbar
- Integrierte Überstromerkennung zum Schutz der Mechanik
- Permanente Kabelüberwachung zur Vermeidung von Positions- und Stellfehlern
- Deutlich schnellere Reaktionszeit dank digitaler Signalverarbeitung
- Schnellere Bewegungsgeschwindigkeit des Stellmotors
- Automatisches anfahren der HIGH-Position zum leichten Einstellen der Auslasssteuerung, 10sek nach einschalten der Zündung. „Einstellmode“
- Sehr kleine Bauform von nur 59 x 28,4 x 15mm zzgl. Kabel
- Deutlich schnellere Reaktionszeit dank digitaler Signalverarbeitung
- Sehr kleine Bauform
- Made in Germany!
***JETZT NEU***
15 Maps vorinstalliert und ganz einfach auswählbar!
Map | Beschreibung | Öffnungszeiten in U/min |
MAP 0 = | nur in der programmierbaren Version verfügbar | Frei wählbar |
MAP 1 = | TV78 (100% Auslassklappenöffnung) | 6500 – 8500 |
MAP 2 = | TV124 (70% Auslassklappenöffnung) | 6500 – 7900 |
MAP 3 = | TV84 (100% Auslassklappenöffnung) | 5500 – 7800 |
MAP 4 = | (100% Auslassklappenöffnung) | 5800 – 8100 |
MAP 5 = | (100% Auslassklappenöffnung) | 6000 – 8300 |
MAP 6 = | (100% Auslassklappenöffnung) | 6300 – 8300 |
MAP 7 = | (100% Auslassklappenöffnung) | 6600 – 8600 |
MAP 8 = | (100% Auslassklappenöffnung) | 6700 – 8700 |
MAP 9 = | (100% Auslassklappenöffnung) | 6800 – 8800 |
MAP A = | (100% Auslassklappenöffnung) | 6900 – 8900 |
MAP B = | (100% Auslassklappenöffnung) | 7000 – 9000 |
MAP C = | (100% Auslassklappenöffnung) | 7100 – 9100 |
MAP D = | (100% Auslassklappenöffnung) | 7300 – 9300 |
MAP E = | (100% Auslassklappenöffnung) | 7500 – 9500 |
MAP F = | (100% Auslassklappenöffnung) | 7700 – 9500 |
Lieferumfang:
1x Auslasssteuerung passend für Honda NSR 125 (JC22) *Gen2* nicht über PVP-01 programmierbar
Zusätzliche Informationen
Größe | 59 x 28,4 x 15mm |
---|---|
Lieferumfang | 1x Auslasssteuerung passend für Honda NSR 125 (JC22) *Gen2* nicht über PVP-01 programmierbar |
Weitere Funktionen
Diagnose
Um eine Sichere Funktion zu gewährleisten, werden alle Leitungen zum PV-Motor während des gesamten Betriebs überwacht. Sollten sich somit während der Fahrt Steckverbinder lösen oder ein plötzlicher Kabelbruch auftreten, drehte sich der Stellmotor mit den originalen Steuergeräten in seinen Anschlag. Sofort trat eine Überlastung vom PV-Motor, dessen Getriebe und der Auslassklappenmechanik ein, zudem war eine Beschädigung des Zylinders nicht ausgeschlossen, da der maximale Verfahrweg überschritten wurde.
Unsere Auslasssteuerung misst permanent die Kabelverbindungen und schaltet im Falle eines Kabelfehlers innerhalb weniger Millisekunden ab. Das trägt dazu bei, dass Schäden an der gesamten Mechanik wirkungsvoll verhindert werden. Liegen alle gemessenen Werte der Kabel im vorgeschriebenen Bereich, so nimmt die Auslasssteuerung vollautomatisch den Betrieb auf.
Überstromschutz
Zudem wurde eine Überstromerkennung hinzugefügt. Sollte diese aufgrund von stark verrußter Auslassklappen oder einer klemmenden Mechanik ansprechen, wird der Bewegungsvorgang des PV-Motor sofort gestoppt! Nach einer kurzen Abkühlphase nimmt die Auslasssteuerung den Betrieb vollautomatisch wieder auf.
Das Einstellen
Auch für das Einstellen der Auslassklappen wurde die Funktion erweitert. Bisher war das Einstellen der Auslassklappen bei einigen Motorradmodellen eine eher zeitraubende Arbeit. Diese Arbeit wird nun deutlich effizienter. 10 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung, nimmt die Auslasssteuerung automatisch die HIGH-Position zum Einstellen ein. Ein Motorstart ist jederzeit möglich, da beim ersten Drehimpuls des Motors der Einstellmode automatisch verlassen wird.